© greenfield development GmbH
Gelebte Nachhaltigkeit #1
Mit der Kraft der Sonne
Prototypenpark Waiblingen
Der Prototypenpark in Waiblingen steht für Hightech und spannende Entwicklungen. Doch auch auf dem Dach des hochmodernen Dienstleistungsparks tut sich einiges: Schon 2020 installierte die Energiepark Waiblingen Greenfield GmbH dort eine der größten Photovoltaikanlagen in der Region. Nun ging die Projektgesellschaft einen Schritt weiter und baute 2022 die Anlage über die komplette Dachfläche aus. Die Leistung der Solarmodule schnellt damit von zuvor 750 auf 3.600 Kilowatt Peak empor. Bei einer Volllaststundenzahl von 950 Stunden erzeugt die Anlage dann knapp 3,5 Millionen Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr – genug, um rund 1.000 Waiblinger Haushalte mit klimaneutralem Strom zu versorgen. Damit handelt es sich um die größte Photovoltaik-Dachanlage in der Region Stuttgart. Die Projektgesellschaft Energiepark Waiblingen Greenfield ist eine Kooperation der Stadtwerke Waiblingen mit der greenfield development GmbH. Mit der Photovoltaikanlage im Prototypenpark brachte sie die Energiewende in der Region einen großen Schritt voran. Fast 14.900 Tonnen Kohlenstoffdioxid wurden 2020 in Waiblingen insgesamt durch die Nutzung erneuerbarer Energien und energieeffizienter Techniken eingespart. Weit mehr als die Hälfte dieser positiven Bilanz entfiel auf die Photovoltaik. Wir sind dabei eine treibende Kraft und haben bereits 35 Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet installiert. Die Kraft der Sonne ist eine wichtige Quelle für die regionale Energieerzeugung, die in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird.